Zielpublikum
Jugendliche der 2. oder 3. Sek (Niveau A/B/C), die auf der Suche nach einem
Ausbildungsplatz auf sich allein gestellt sind.
Sie haben realistische Berufsideen, verfügen über die nötigen berufsrelevanten Kompetenzen sowie die erforderliche
persönliche Reife.
Angebot
MentoLU hat im ganzen Kanton Luzern eine Vielzahl von Mentorinnen und Mentoren. Diese unterstützen die Jugendlichen in
Ihrer Entwicklung zu eigenverantwortlichem und selbstbestimmtem Handeln, damit sie den Anforderungen von Gesellschaft und Wirtschaft gewachsen sind. Die Zusammenarbeit erfolgt auf
freiwilliger Basis.
MentoLU gehört zu den unterstützenden Massnahmen des Kantons Luzern.
Dienstleistung
Berufserfahrene, die in der Arbeitswelt gut vernetzt sind, beraten, unterstützen und begleiten Jugendliche aktiv bei der Lehrstellensuche und auf dem Weg in die Berufswelt.
Voraussetzungen für Jugendliche
- Wohnsitz im Kanton Luzern
- Alter: zwischen Ende 8. Schuljahr und Ende 9. Schuljahr
- Der Berufswahlprozess ist abgeschlossen oder zumindest weit fortgeschritten.
- Die Bereitschaft zum persönlichen Engagement und zur Zusammenarbeit ist vorhanden.
Voraussetzungen für Mentorinnen und Mentoren
- Abgeschlossene berufliche Grundausbildung (und mind. 3 Jahre Berufserfahrung)
- Zeit, Bereitschaft und Freude, Jugendliche bei der Lehrstellensuche zu unterstützen, zu motivieren und wenn nötig konstruktiv kritisch zu begleiten
- Bereitschaft zur verbindlichen Zusammenarbeit
- Offenheit und Toleranz bezüglich der Erfahrungswelt der Jugendlichen sowie gegenüber fremden Kulturen und Religionen
- Kommunikationsfähigkeit / gute Deutschkenntnisse
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Anmeldung.
Bei Fragen oder Unklarheiten stehen Ihnen die Kontaktpersonen MentoLU gerne zur Verfügung.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt durch die Jugendlichen selbst oder durch ihre Eltern, Erziehungsverantwortliche, Lehrpersonen u.a.